Hörgeräte

Gewinnen Sie mehr Lebensqualität durch besseres Hören!

Hörtest

Testen Sie Ihr Hörvermögen gleich hier:

Bauformen

Für die meisten ist es wichtig, dass die Bauform des Hörgerätes unauffällig zu tragen ist. Es gibt unauffällige Bauformen hinter dem Ohr oder Hörgeräte, die komplett im Ohr getragen werden. In einem individuellen Beratungsgespräch beraten wir sie gern darüber, welches die Vor- und Nachteile der einzelnen Bauformen sind.

Ausstattungsmerkmale von Hörgeräten

Die Lebensqualität von Menschen mit Hörminderungen kann durch Hörsysteme entscheidend verbessert werden. Eine perfekte Anpassung der Hörsysteme an die Hörumgebung des Trägers durch moderne Technik macht dies möglich. Je besser die technische Ausstattung der Hörsysteme ist, desto besser können auch Gespräche in schwieriger Hörumgebung oder mit mehreren Personen verstanden werden. So steigt in jeder Ausstattungs-Stufe der Hörkomfort für schwierige Hörsituationen an, z. B. für Gespräche bei Vorträgen, in halligen Räumen oder bei Musikveranstaltungen und die Gespräche sind mühelos zu verstehen.

BASIS – Hörgerät

Zuzahlungsfrei

Die Ausstattung der Hörgeräte entspricht den Anforderungen der gesetzlichen Krankenkassen.

Für grundlegenes Sprachverstehen und Reduzierung der Nebengeräusche. Für einfache Hörsituation mit 2—3 Gesprächspartnern. 

KOMFORT – Hörgerät

Mittelklasse-Ausstattung 

In Situationen mit Störgeräuschen und in Gruppen zu verstehen ist für viele Schwerhörige eine Herausforderung. Zudem bieten Komfort-Hörgeräte viele Vorteile hinsichtlich der Bedienung, da es wiederaufladbare Hörgeräte gibt, die mit einer Ladestation statt mit kleinen Batterien funktionieren. 

Zugewinne dieser Ausstattungsvariante: 

* Akku-Technologie, d.h. Aufladung der Hörgeräte über Ladestation. 

* Wireless Konnektivität, d.h. der Fernsehton oder Gespräche vom Handy werden drahtlos über die Hörgeräte direkt ins Ohr übertragen.
 
* Sprachanhebung von leisen Sprachsignalen und zusätzliche Störgeräuschunterdrückung. 

* Windgeräuschunterdrückung vor allem beim Radfahren. 

* Automatischer Abgleich des linken und rechten Hörgerätes und dadurch verbessertes Richtungshören.

* Bedienung der Hörsysteme über eine Smartphone-App. 

* Integrierte Klangtherapie zur Maskierung von Tinnitus. 

* Für Menschen, die gern mit Ihrem Partner/in Essen gehen und sich in Gruppen unterhalten. 

PREMIUM – Hörgerät

First-Class-Ausstattung

Das Sprachverstehen in der Gesellschaft und generell in akustisch herausfordernden Situationen zu verbessern wird in dieser Ausstattungsstufe mit künstlicher Intelligenz erreicht. Alle Ausstattungsmerkmale der Komfort-Hörgeräte sind in Ihrer Wirkung hier deutlich erweitert und viel genauer auf die Kundenwünsche einstellbar. Das führt zu einem mühelosen Hörerlebnis. 

Zugewinne dieser Ausstattungsvariante: 

* Die Sprache wird im Vergleich zu anderen Leistungsklassen klarer und deutlicher hervorgehoben, egal aus welcher Rich-tung sie kommt. 

* Unbeschwerte Unterhaltung in Gruppen durch künstliche Intelligenz, die Millionen von Klangszenen unterscheiden kann. Das führt zu herausragender Klangqualität und reduziertem Höraufwand durch eine präzise Wiedergabe der Hörumgebung über die Hörsysteme.
 
* Stärkere Windgeräuschunterdrückung zum Radfahren oder beim Spaziergang sorgt für optimalen Hörkomfort und klares Sprachverstehen. 

* Verbesserte 360° Umgebungswahrnehmung durch Sensoren, die erkennen, in welcher Situation sich der Hörgeräteträger gerade befindet und sich auf den Gesprächspartner von vorne, von hinten oder von der Seite fokussieren. 

* Verbesserte Konnektivität, um mühelos mit dem Smartphone zu telefonieren, die Lieblingsmusik zu streamen oder Navigationsansagen direkt in die Hörsysteme zu erhalten.
 
* Für besonders aktive Menschen, die gerne unter Leuten sind und sich in Gruppen unterhalten möchten und/oder gerne Veranstaltungen besuchen, um sich in größeren Gesprächsrunden zu unterhalten. 

Design-Ausstattung

Moderne Hörgeräte können besonders klein, schlank, stylisch und mit der modernsten Technologie ausgestattet sein.

Hier einige Beispiele:

Das Silk von Siemens/Signia mit Fernbedienung ist besonders klein

Das Styletto von Siemens/Signia mit mobiler Ladestation hat eine moderne Form

Konnektivität

Fernbedienung per App, Direct Streaming von Musik oder Telefongesprächen vom Smartphone in die Hörgeräte und den Fernsehton direkt in den Hörgeräten empfangen, all das ist möglich mit modernen Hörsystemen.

Hier einige Beispiele:
Per Smart 3D-App von Resound lassen sich der Fernsehton, Telefonanrufe, Musik und Navigationsansagen bequem über die Hörgeräte direkt ins Ohr übertragen. Außerdem dient die App als Fernbedienung, um Lautstärke und Hörprogramme einzustellen.

Unsere Partner

Wir sind Partner aller namhaften Hörgeräte-Hersteller. So können Sie sicher sein, bei uns nur Markenprodukte zu erwerben.

Nach oben scrollen